Sprechstunde Funktionelle Medizin

Der Ursache von Krankheit auf der Spur

23. August 2023

Über Integrative Medizin und unsere Sprechstunde fĂŒr Funktionelle Medizin

Als ich meine Praxis in Berlin vor inzwischen ĂŒber vier Jahren ĂŒbernommen habe, gab ich ihr den Namen „Praxis fĂŒr Integrative Medizin“. „Praxis fĂŒr 
 was?“ Weil anfangs viele Patient:innen nicht wirklich etwas mit dem Begriff „Integrative Medizin“ anfangen konnten, gab es viel ErklĂ€rungsbedarf. 

Integrative Medizin bedeutet: ZusĂ€tzlich zu herkömmlichen und bewĂ€hrten Verfahren der Schulmedizin integriert eine Praxis fĂŒr Integrative Medizin auch die Naturheilverfahren. Wir sind davon ĂŒberzeugt, dass viele oft jahrtausendealte, traditionelle Heilverfahren einen berechtigten Platz in der Heilkunde haben sollten. Aus diesem Grund haben Frau Dr. Hoffmann und ich die offizielle Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“ bei der Ärztekammer Berlin erworben, wofĂŒr zahlreiche Fortbildungen sowie eine PrĂŒfung abzulegen waren. 

Naturheilkundliche Sprechstunde wird zur Sprechstunde fĂŒr Funktionelle Medizin

Wenn Sie regelmĂ€ĂŸig in unsere Praxis kommen und/oder unsere Website besuchen, wissen Sie sicher, dass wir bisher zusĂ€tzlich zur hausĂ€rztlichen Sprechstunde eine gesonderte „Naturheilkundliche Sprechstunde“ angeboten hatten. Der Grund: Die Naturheilverfahren werden leider ĂŒberwiegend nicht vom Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen abgedeckt. In unserer speziellen naturheilkundlichen Sprechstunde können wir unsere Patient:innen mit ausreichend Zeit fĂŒr Anamnese, Diagnose und Therapie sorgfĂ€ltig beraten. 

SelbstverstĂ€ndlich lassen alle unsere Ärztinnen ihr naturheilkundliches Wissen auch in die hausĂ€rztliche Sprechstunde einfließen. Oft sind es aber viele Kleinigkeiten, die bei einer naturheilkundlichen Anamnese wichtig sind und hierfĂŒr wird mehr Zeit benötigt – gerade auch, um chronischen Beschwerden gerecht zu werden. Weil sich die Medizin stetig weiterentwickelt, gibt es nun eine Neuerung: Aus unserer „Naturheilkundlichen Sprechstunde“ wird ab sofort die „Sprechstunde fĂŒr Funktionelle Medizin.“ Diese Sprechstunde ist eine reine Selbstzahler-Sprechstunde, da die Krankenkassen die Leistungen grĂ¶ĂŸtenteils nicht ĂŒbernehmen.

Funktionelle Medizin: Den Ursachen von Krankheit auf der Spur

In unserem Therapiezentrum fĂŒr Funktionelle Medizin im Dachgeschoss unseres PraxisgebĂ€udes in Berlin behandeln wir alle Patienten (Privat und Selbstzahler), die sich eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie wĂŒnschen, welche den Ursachen von Krankheit auf den Grund geht.

Insbesondere im englischsprachigen Raum ist seit neuestem die sogenannte „functional medicine“, die Funktionelle Medizin, in aller Munde. Eine sehr schöne englischsprachige Definition dieses Begriffs lautet: Functional medicine is a biology–based approach that focuses on identifying and addressing the root cause of disease. Frei ins Deutsche ĂŒbersetzt: Die Funktionelle Medizin sucht nach den Ursachen von Krankheiten und ihre Diagnostik und Therapie basieren auf den Grundlagen der Biologie, Biochemie und Physiologie des Menschen. 

Lassen Sie mich das an einem Beispiel veranschaulichen: Wir wissen inzwischen, dass fĂŒr die Energiegewinnung in den Zellen (genauer gesagt in den Mitochondrien, unseren Energiekraftwerken) zahlreiche MikronĂ€hrstoffe notwendig sind – zum Beispiel Mineralstoffe und Vitamine. Fehlen diese, ist die Energieproduktion beeintrĂ€chtigt und der Mensch fĂŒhlt sich mĂŒde. Also bestimmen wir diese Stoffe und ersetzen sie in Form von NahrungsergĂ€nzungsmitteln. 

Die Funktionelle Medizin fragt immer nach den Ursachen: Warum sind bestimmte MikronĂ€hrstoffe reduziert, wenn sich der Mensch doch ausgewogen ernĂ€hrt? Ist vielleicht die Darmbarriere gestört und damit die Resorption der NĂ€hrstoffe? Im nĂ€chsten Schritt untersuchen wir also das Darmmikrobiom und die Darmbarriere und helfen ihr beim Reparieren. Auch hier leitet uns wieder die Frage nach den Ursachen: Warum ist die Darmbarriere gestört? Gibt es vielleicht eine bakterielle Fehlbesiedlung des DĂŒnndarms, die durch die Einnahme von SĂ€ureblockern ausgelöst wurde? Gibt es hormonelle Dysbalancen, die sich negativ auf den Darm auswirken und die ausgeglichen werden sollten? 

Diese diagnostische Kette kann in viele Richtungen und so lange weitergefĂŒhrt werden, bis wir die ursprĂŒngliche Ursache bestimmter Beschwerden bzw. Befunde finden. Es ist manchmal wahre Detektivarbeit, fĂŒr die man bisweilen etwas Geduld braucht. Auch die Eigenverantwortung unserer Patient:innen ist gefragt: Es erfordert Zeit, mehrmals unsere privatĂ€rztliche Sprechstunde aufzusuchen – und natĂŒrlich auch eigene finanzielle Investitionen, denn eine solch umfĂ€ngliche Suche ist leider in unserem Gesundheitssystem nicht standardmĂ€ĂŸig vorgesehen. Und nicht zuletzt erfordert eine nachhaltige Gesundung bzw. Gesunderhaltung Ihres Körpers auch Ihre Bereitschaft zu echten VerĂ€nderungen in der Alltagsroutine wie eine Umstellung von ErnĂ€hrungs-, Bewegungs- oder Schlafroutinen.

Gesund bis ins Alter mithilfe Funktioneller Medizin

Eine Investition in Anamnese und Diagnostik nach den Prinzipien der Funktionellen Medizin zahlt sich mit einem deutlichen Plus an LebensqualitĂ€t fĂŒr Sie aus. Denn bei allem Fortschritt der Medizin: Wir wollen ja nicht um jeden Preis nur Ă€lter werden, sondern vor allem gesund altern. Im Englischen spricht man von einer VerlĂ€ngerung der „healthspan“ (Gesundheitsspanne) und nicht nur der „lifespan“ (Lebensspanne). Sie möchten Ihre Gesundheitsspanne gerne verlĂ€ngern? Dann ist es wichtig, nicht erst aktiv zu werden, wenn die Krankheit bereits voll ausgeprĂ€gt und mit Symptomen zuschlĂ€gt, sondern idealerweise schon frĂŒhzeitig erste Anzeichen diagnostizieren zu lassen. 

Viele Laborwerte aus Blut- oder Urinproben sind keine Idealwerte. Das deutsche Gesundheitssystem, das selbstverstĂ€ndlich auch in vielen Bereichen seine StĂ€rken hat, sieht ein Handeln oft erst dann vor, wenn Krankheiten bereits entstanden sind. Die Funktionelle Medizin schaut frĂŒher und genauer hin, damit Sie möglichst lange gesund, leistungsfĂ€hig und voller Freude leben können.

Sind Sie neugierig geworden auf die Arbeit unserer Praxis fĂŒr Integrative Medizin und die ganzheitliche Herangehensweise der Funktionellen Medizin? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Sprechstunde fĂŒr Funktionelle Medizin (vormals: Naturheilkunde-Sprechstunde). Wir freuen uns auf Sie!

Sie lesen gerne unsere Gesundheitstipps? Abonnieren Sie doch unseren Newsletter – wir informieren Sie per Mail, sobald ein neuer Artikel online geht.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach oben scrollen